Drohneneinheit

Immer häufiger kommen Drohnen bei Feuerwehren und anderen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zum Einsatz. Im Jahr 2020 konnte mithilfe von Spendengeldern eine Drohne angeschafft werden. Gegründet wurde die Drohneneinheit der Feuerwehr Warsingsfehn im Jahr 2021 und ist seitdem unter der Leitung von Otto Oltmanns im Einsatzdienst.

Das große Einsatzspektrum umfasst unter anderem Lageerkundungen, Erkennen von Ausbreitungsgefahren, Erkennen von Brandherden, Lagedokumentation, Foto- und Videoaufzeichnung, Personensuche, Tiersuche, Unterstützung bei Wasserrettung und Amtshilfen für die Polizei. Der Einsatz der Drohneneinheit erweist sich in vielen Einsatzszenarien als sinnvolle Ergänzung und liefert wertvolle Informationen, um schnell und präzise Handeln zu können.

Unsere Drohnen:

DJI Matrice 30 T

Technische Daten

Max. Flugzeit: 41 Minuten
Max. Geschwindigkeit: 82 km/h
Startgewicht: 3998g
Kameras: Weitwinkel(12MP), Zoom(200x, 48MP), Wärmebild- und FPV-Kamera
Laser Entfernungsmesser: 3-1200m
Zubehör: Lautsprecher und Scheinwerfer Kombigerät

DJI Mavic 2 Enterprise Dual

Technische Daten

Max. Flugzeit: 31 Minuten
Max. Geschwindigkeit: 72 km/h
Startgewicht (ohne Zubehör): 899 g
Dualkamera : Wärmebildkamera, Sichtkamera (32x Zoom, 12 MP)
Zubehör: Scheinwerfer, Lautsprecher, Signalleuchte