Einsatznummer: |
021-2025 |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Einsatzort: |
Hirtenweg |
Alarmierung: |
am 15.03.25 um 14:19 Uhr |
Einsatzende: |
15.03.25 19:58 Uhr |
Dauer: |
5 Stunden 39 Minuten |
Einheiten und Fahrzeuge: |
|
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Warsingsfehn wurde zu einem gemeldeten Garagenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich die Trupps mit schwerem Atemschutz aus, um schnell eingreifen zu können. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung: Dichter Rauch drang aus der geschlossenen Doppelgarage.
Nachdem sichergestellt war, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, begann ein Trupp unter Atemschutz umgehend mit der Brandbekämpfung. Dazu wurden die Garagentore geöffnet und das offene Feuer abgelöscht. Im Anschluss wurden die Nebenräume sowie das direkt angrenzende Wohngebäude mit Hochleistungslüftern entraucht. Während der Nachlöscharbeiten wurde festgestellt, dass sich das Feuer in der Holz-Zwischendecke ausgebreitet hatte. Mit Hilfe einer Motorkettensäge und Brechwerkzeugen wurde die Zwischendecke aufwändig geöffnet, um somit die Glutnester freizulegen und gezielt abzulöschen.
Insgesamt waren acht Trupps unter schwerem Atemschutz im Einsatz. Aufgrund der starken Rauchentwicklung und der enormen Verschmutzung mussten die Einsatzkräfte nach ihrem Atemschutzeinsatz an der Einsatzstelle entkleidet werden. Die Betroffenen Kräfte wurden daraufhin zum Feuerwehrgerätehaus gefahren und mit Ersatzklamotten ausgestattet.
Wir bedanken uns hiermit bei den Anwohnern, die uns während des Einsatzes mit Getränken und Snacks versorgt haben.
Bei der Übergabe der Einsatzstelle an die Eigentümer einigte man sich – aufgrund der aufwändigen Glutnestersuche in der Zwischendecke – auf eine Brandnachschau im Abendverlauf. Diese wurde am Abend mittels Wärmebildkamera vorgenommen. In der Zwischendecke als auch in der Garage konnten zu dem Zeitpunkt weder Rauch noch Glutnester mit Hilfe der Wärmebildkamera festgestellt werden. Somit konnte die Einsatzstelle ohne weitere Bedenken an die Eigentümer übergeben werden.








