Einsatznummer: |
045-2025 |
Einsatzart: |
Technische Hilfeleistung |
Einsatzort: |
Alte Landstraße (L14) |
Alarmierung: |
am 12.07.25 um 17:51 Uhr |
Einsatzende: |
12.07.25 20:36 Uhr |
Dauer: |
2 Stunden 45 Minuten |
Einheiten und Fahrzeuge: |
|
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Warsingsfehn und Hatshausen wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Landstraße 14 alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass drei Pkw in den Unfall verwickelt waren. Zwei Fahrzeuge waren frontal kollidiert, ein dritter Wagen lag auf der Seite im Straßengraben.
Insgesamt wurden bei dem Unfall sieben Personen verletzt, darunter zwei schwer. Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt und musste mit hydraulischem Rettungsgerät durch die Feuerwehr befreit werden.
Neben der technischen Rettung wurde durch die Einsatzkräfte der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen sowie bei der Bergung der Fahrzeuge unterstützt.
Wegen der hohen Anzahl an Verletzten löste der Rettungsdienst das Stichwort “Massenanfall von Verletzten” (MANV) aus. Neben mehreren Rettungswagen, einem Notarzt sowie der Führungsebene des Rettungsdienst war auch der Rettungshubschrauber Christoph 26 im Einsatz.
Zur Unfallaufnahme forderte die Polizei die Drohneneinheit der Feuerwehr Warsingsfehn an. Diese rückte mit ihrem neuen Drohnenanhänger zur Einsatzstelle aus, um Übersichtsaufnahmen zur Dokumentation und Unterstützung der Ermittlungen zu liefern.
Die Landstraße 14 war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
Der Einsatz konnte nach mehreren Stunden beendet werden.







