Einsatznummer: |
070-2025 |
Einsatzart: |
Technische Hilfeleistung |
Einsatzort: |
Emsstraße |
Alarmierung: |
am 23.09.25 um 00:05 Uhr |
Einsatzende: |
23.09.25 06:48 Uhr |
Dauer: |
6 Stunden 43 Minuten |
Einheiten und Fahrzeuge: |
|
Einsatzbericht:
Die Einsatzkräfte aus Warsingsfehn wurden am 23. September um kurz nach Mitternacht zu einer Personensuche alarmiert. Seit dem Abend wurde eine 77-jährige männliche Person vermisst.
Die Einsatzleitung der Feuerwehr sowie der Polizei wurde im Feuerwehrgerätehaus eingerichtet. Von hier aus unterstützte der Einsatzleitwagen 1 der Feuerwehr Veenhusen die Kommunikation mit allen weiteren Einheiten. Im Verlauf des Einsatzes wurden die Ortsfeuerwehren Hatshausen, Neermoor, Veenhusen und Jheringsfehn alarmiert, um bei der Suche zu unterstützen. Dabei wurde das Einsatzgebiet mit Fußtrupps und den Einsatzfahrzeugen durchkämmt. Zusätzlich wurden mit den Drohneneinheiten aus Emden, Wiesmoor, Landkreis Leer und Warsingsfehn diverse Bereiche abgeflogen, um die Suche aus der Luft zu unterstützen. Zudem wurden die Rettungshunde der Mantrailer Ostfriesland angefordert und eingesetzt. Da der Sauteler Kanal durch das Suchgebiet verläuft, wurde ebenfalls das Boot zu Wasser gelassen und der Kanal abgesucht.
Aufgrund der Einsatzdauer wurde im Laufe des Einsatzes die Versorgungseinheit der Feuerwehr Warsingsfehn alarmiert, um die Einsatzkräfte mit Getränken und Speisen zu versorgen.
Gegen 05:40 Uhr wurden die Suchmaßnahmen in Absprache mit der Polizei vorübergehend eingestellt und der Einsatz abgebrochen.
Im weiteren Tagesverlauf gab die Polizei bekannt, dass die vermisste Person wohlauf gefunden wurde.
Insgesamt befanden sich seitens der Feuerwehr mehr als 120 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Feuerwehr Warsingsfehn bedankt sich bei den Feuerwehren aus Emden, Wiesmoor, Neermoor, Hatshausen, Landkreis Leer, Veenhusen und Jheringsfehn sowie der Autobahnpolizei und den Mantrailern Ostfriesland für die gute Zusammenarbeit.






