Am 14. September 2025 kehrten neun Jugendliche nach der erfolgreichen Teilnahme an der Leistungsspangenabnahme in Lemwerder nach Moormerland zurück.
Sie dürfen ab sofort die Leistungsspanne, das höchste Abzeichen der Jugendfeuerwehr, an ihrer Uniform tragen. Die Jugendlichen mussten dafür unter anderem bei einer Schnelligkeitsübung, Kugelstoßen und einem Löschangriff nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 ihr Können unter Beweis stellen.
Seitens der Jugendfeuerwehr Warsingsfehn nahmen Kristin Lindenbeck, Finn Schröder, Mathis Westermann und Tino Höhn teil. Zudem unterstütze unser Jugendfeuerwehrmitglied Eike Nordbrok als Ersatzmann.





