Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Kurzbericht: |
Heuballenbrand |
Einsatzort: |
Int Fieftig |
Alarmierung der Feuerwehr Warsingsfehn : |
am 03.10.2021 um 22:04 Uhr |
Einsatzende: |
02:03 Uhr |
Einsatzdauer: |
3 Std. und 59 Min. |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
Löschgruppenfahrzeug (Warsingsfehn) Tanklöschfahrzeug (Warsingsfehn) KdoW Gemeindebrandmeister Streifenwagen Mannschaftstransportwagen (Warsingsfehn) |
alarmierte Einheiten: |
Feuerwehr Warsingsfehn Polizei Versorgungszug Feuerwehr Warsingsfehn |
Link zum Pressebericht: |
Einsatzbericht: Die Einsatzkräfte aus Warsingsfehn wurden zu einem größeren Heuballenbrand alarmiert. Die brennenden Heuballen lagerten in unmittelbarer Nähe zu landwirtschaftlichen Stallungen und Siloballen. Durch sofort getätigte Löschmaßnahmen konnte ein Übergreifen verhindert werden. Die brennenden Heuballen wurden mit Hilfe eines Hofladers auseinandergefahren, mittels Forken auseinandergezogen und abgelöscht. Hierbei unterstützte im weiteren Verlauf ein benachbarter Landwirt die Einsatzkräfte effektiv mit seinem Traktor. Während der Löschmaßnahmen im Außenbereich wurden vorbeugend einige in der Stallung eingelagerte Heuballen ins Freie gebracht und weitere Heuballen mittels Messgerät überprüft. Im Hinblick auf die Einsatzdauer wurde zwischenzeitlich der wehreigene Versorgungszug alarmiert. Die Mitglieder des Versorgungszuges versorgten die Einsatzkräfte am Einsatzort mit heißen und kalten Getränken. Nach massiven Löschmaßnahmen und umfassenden Nachkontrollen, unter anderem mit der Wärmebildkamera, konnte der Einsatz beendet werden. Die Brandwache wurde vom Eigentümer übernommen. |
|
|