Die Einsatzkräfte aus Warsingsfehn hatten auf dem vergangenen Atemschutzdienstabend die Möglichkeit im entstehenden Gesundheidshuus Moormerland zu üben. Unter Atemschutz wurde eine Schlauchleitung bis ins vierte Obergeschoss verlegt sowie ein Rundgang durchgeführt. Zudem wurde im gesamten Gebäude – insbesondere in der Tiefgarage – die Funkverbindung mit der Einsatzleitung und der Atemschutzüberwachung getestet.
Die dabei gewonnenen Erkenntnisse werden nun in Zusammenarbeit mit Real Immobilien ausgewertet.
Die Feuerwehr Warsingsfehn bedankt sich recht herzlich bei Real Immobilien für die Bereitstellung des Gebäudes sowie der Begleitung des Dienstabends.
Solche Übungen sind wichtig, um große und komplexe Gebäude bereits im Baustadium kennenzulernen und dadurch langfristig die Sicherheit aller zukünftigen Bewohner optimal gewährleisten zu können.




