Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Kurzbericht: |
Dachstuhlbrand |
Einsatzort: |
Dr.-von-Jhering-Straße |
Alarmierung der Feuerwehr Warsingsfehn : |
am 13.05.2017 um 02:21 Uhr |
Einsatzende: |
06:13 Uhr |
Einsatzdauer: |
3 Std. und 52 Min. |
Einsatzleiter: |
HBM Brinker, Ingo |
Fahrzeuge am Einsatzort: |
Löschgruppenfahrzeug (Warsingsfehn) Tanklöschfahrzeug (Warsingsfehn) Löschgruppenfahrzeug (Jheringsfehn) KdoW Gemeindebrandmeister Rettungswagen Streifenwagen Versorgungsfahrzeug der feuerwehrtechnischen Zentrale |
alarmierte Einheiten: |
Feuerwehr Warsingsfehn Feuerwehr Jheringsfehn Rettungsdienst Polizei Feuerwehrtechnische Zentrale Deutsches Rotes Kreuz |
Link zum Pressebericht: |
Einsatzbericht: Die Feuerwehr Warsingsfehn wurde mit dem Alarmstichwort „Dachstuhlbrand“ in die Dr.-von-Jhering-Straße alarmiert. Nach dem Eintreffen vor Ort stand der Dachboden teilweise bereits in Vollbrand. Da es sich bei dem betroffenen Objekt um eine Kneipe handelte und zu dem Zeitpunkt unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude befinden, ging ein Atemschutztrupp zur Personensuche in das Gebäude vor. Währenddessen wurden im Außenbereich mehrere Löschangriffe aufgebaut und vorgenommen. Als die Personensuche abgeschlossen war und fest stand, dass sich niemand mehr im Gebäude befindet, wurde zu den zahlreichen Außenangriffen ebenfalls ein Innenangriff durchgeführt. Der örtliche Energieversorger war zu dem Zeitpunkt ebenfalls angerückt und schaltete sowohl die Stromversorgung als auch die Gaszufuhr zu dem Gebäude ab. Im Zuge der Löscharbeiten ließ die Einsatzleitung weitere Atemschutzgeräteträger aus Jheringsfehn sowie das Versorgungsfahrzeug für weitere Atemschutzgeräteflaschen der Feuerwehrtechnischen Zentrale aus Leer nachalarmieren. Nach zwei Stunden war das Feuer fast vollständig abgelöscht. Versteckte Glutnester wurden im Nachgang mittels einer Wärmebildkamera gefunden und abgelöscht. |
|
|